Kultur in der Fabrik 2025

Dominik Plangger & Claudia Fenzl

Ein Abend der Musik und des Miteinanders

Zur Anmeldung

Der erste große Auftritt für das neue Firmengebäude der Zingerle Group: Am 7. November 2025 werden die neu bezogenen Produktionshallen zur Bühne unserer Benefizveranstaltung Kultur in der Fabrik. Ein einmaliges Kulturerlebnis, bei dem wir dieses Jahr bereits zum 9. Mal gemeinsam mit Musiker*innen, Künstler*innen und großzügigen Sponsoren Spenden für den guten Zweck sammeln.

Was sie erwartet

Live-Musik & Mehr

PROGRAMM

  • Konzert des Südtiroler Liedermachers Dominik Plangger mit Claudia Fenzl
  • Kunstausstellung von Lukas Weithas
  • Snacks & Drinks mit DJ Francesco Caltran


TERMIN & VERANSTALTUNGSORT

  • Freitag, 7. November 2025 um 20:00 Uhr (Einlass ab 19:30 Uhr)
  • neues Firmengebäude der Zingerle Group AG: Pustertaler Straße 2, 39040 Natz-Schabs (Anfahrt mit Google Maps)

EINTRITT

 

Zur Anmeldung
Südtiroler Liedermacher

Dominik Plangger

Geboren im Vinschgau, lebt Singer-Songwriter Dominik Plangger heute mit seiner Frau Claudia Fenzl in Wien. Ihre gemeinsame Musik ist von britischen Folklegenden gleichermaßen inspiriert wie von großen italienischen Cantautori. Seine gefühlvollen Texte auf Deutsch, Italienisch oder Dialekt werden von Dominik Plangger selbst mit der Gitarre und Claudia Fenzl an der Geige begleitet. Das Ergebnis: Authentische Lieder mit klaren, folkigen Melodien und ausdrucksstark-schönem Gesang, deren Klang Anfang November unsere Produktionshalle füllen.

Website von Dominik Plangger
Kunstausstellung

Lukas Weithas

Lukas Weithas, Künstler aus Bregenz, beschäftigt sich in seinem Schaffen mit dem ländlichen Kulturraum. Mit seinen Erfahrungen, die er in zahlreichen Sommern als Hirte in den Alpen sammelte, mit den ambivalenten Gefühlen der Zugehörigkeit und Entfremdung. Seine neuesten Arbeiten, die er auch bei Kultur in der Fabrik ausstellt, thematisieren Feste und Feierlichkeiten als soziales Phänomen, das unseren Alltag unterbricht. Im Mittelpunkt dieses Projekts steht die ikonische Bierzeltgarnitur: das traditionelle Klappmöbel von RUKU1952®, einer Marke der Zingerle Group. Mit geschwungen Fräsungen im Holz der Biertische und -bänke verändert er kunstvoll ihre Formensprache und setzt sie in ihren kulturellen Kontext. 

Website von Lukas Weithas
Aktive Eltern Von Menschen mit Behinderung

Betroffenen- und Selbsthilfeverband Aeb

Bereits seit 46 Jahren, seit seiner Gründung im September 1979, setzen sich die Mitglieder des AEB für die Inklusion von Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen ein. Mit ihrem Engagement stärken sie das Selbstvertrauen von Betroffenen und ihren Angehörigen in Südtirol. Ein wertvoller Einsatz, den wir mit den Spendeneinnahmen von Kultur in der Fabrik 2025 unterstützen. So können wir gemeinsam dazu beitragen, dass der AEB auch zukünftig Angehörige von Menschen mit Behinderung beraten, Selbsthilfegruppen fördern, Informationsveranstaltungen und inklusive Projekte organisieren und die Interessen der Betroffenen im öffentlichen Raum vertreten kann.

Zur Website des AEB

Unsere Sponsoren

Ein großer Dank geht auch an die großzügigen Sponsoren, die Kultur in der Fabrik 2025 mit verschiedenen Leistungen unterstützen. Dank ihnen können wir den Abend nach dem Konzert im geselligen Beisammensein ausklingen lassen.

Eintrittskarte per Mail erhalten

zum Event Anmelden

Leider ist beim Absenden ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut, oder kontaktieren Sie uns unter [email protected]

Vielen Dank, Sie haben sich erfolgreich zu unserer Veranstaltung "Kultur in der Fabrik" angemeldet.

Wir freuen uns schon darauf, Sie am 7. November bei uns begrüßen zu dürfen.
 

Wir haben Ihnen eine Bestätigungsmail mit dem QR-Code geschickt, den Sie für die Teilnahme an der Veranstaltung benötigen. Vergessen Sie nicht, ihn in digitaler oder ausgedruckter Form zum Event mitzubringen.

Wenn Sie nach 5 Minuten noch keine E-Mail erhalten haben, schreiben Sie bitte an online@zingerle.group

contact us background
Noch Fragen?
Gerne sind wir persönlich für Sie da
704.312.1600